Drei Punkte verschenkt.

Um es vorweg zu nehmen: Gegen den bis dato punktlosen Bezirksliga-Absteiger hätten die Gosener drei Punkte einfahren müssen. So steht der SVM Gosen statt auf dem 4. auf dem 9. Platz.

Die äußeren Bedingungen waren top – 25 Grad und ein gepflegter Rasenplatz. Leider war das Spiel nicht immer auf einem guten Niveau. Insbesondere in der ersten Halbzeit gab es auf beiden Seiten viele Fehlpässe. Dennoch machten die Gäste den wacheren Eindruck und gingen nach 19 Minuten in Führung. Einen langen Abschlag vom Gosener Keeper Kersting konnte C. König mit einem schönen Schuss über den schlecht postierten Torwart verwerten. Auch in der Folge konnte sich der SVM zahlreiche Tormöglichkeiten erarbeiten. Nach 30 Minuten wurde C. König 2 Meter innerhalb des Strafraumes gefoult. Zum Erstaunen aller Beteiligten legte der Schiedsrichter den Ort des Geschehens außerhalb des Sechzehners. Den fälligen Freistoß durch C. König konnte der Frohnauer Torwart parieren. Praktisch im Gegenzug (32. Minute) fiel das unverdiente 1:1 aus einer Abseitsposition. Trotzdem spielten die Gosener weiter druckvoll auf das gegnerische Tor – doch entweder fand der finale Pass nicht sein Ziel oder die Chancen wurden leichtfertig vergeben.

Auch nach dem Seitenwechsel blieben die Gosener am Drücker. Der Gastgeber hat sich weiterhin mit dem Spielaufbau schwer getan und kam nur mit wenigen Kontermöglichkeiten vor das Gosener Gehäuse. In der 70. Spielminute konnte Kersting eine verunglückte Flanke/halben Schuss, der auf das kurze Eck ging, aufgrund eines Platzfehlers nicht mehr abwehren. Fünf Minuten später sorgten die Frohnauer mit dem 3:1 für die Vorentscheidung. Leider konnten die Gosener nur selten die verunsicherte Frohnauer Abwehr ausspielen. So gelang in der Nachspielzeit nur noch das 3:2.

Nächstes Wochenende wird in einem Randberliner-Derby der zweite Saisonsieg angepeilt. Gegner ist die 2. Mannschaft vom Grünauer BC. Ergebnisse der letzten Saison: 1:3 (Heimspiel) und 2:0 (auswärts).

 

Aufstellung: Kersting – Albrecht, Brunnert, T. Ollendorf – Hermann, D. Ollendorf – Wenzel, Müller, Braaksma – König, Pawlick


Tore: 0:1 (19.) C. König [Kersting], 1:1 (32.), 2:1 (70.), 3:1 (75.), 3:2 (90.+1) Brunnert [Strafstoß, Foul an Hermann]

 

Auswechslungen: (71.) Tammaschke für Pawlick, (84.) Messner für D. Ollendorf

 

Vorkommnisse: (6.) gelbe Karte Albrecht (vom Schieri falsch notiert), (55.) gelbe Karte D. Ollendorf, (77.) gelbe Karte Wenzel, (81.) gelbe Karte Brunnert

 


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert