Kein Spiel für schwache Nerven beim letzten Heimspiel, aber im Ergebnis dann doch stark!
Einsatz, Lust, Wille, alte Gosener Tugenden legte unser D 2 heute wieder zu Tage. Ab und zu auch Können und Entschlossenheit. Aber unser Gegner BSV war ja auch nicht ohne. Obwohl es gut und gerne bereits 3:0 stehen KÖNNTE, sorgte der Gast für das erste Tor. Etwas unglücklich wurde der Ball über unseren Keeper Charlie hinweggespielt, die Sonne tat ihr übriges und es stand 0:1. Aber das interessierte Keinen von den Gosenern Jungs, weiter wurde gedribbelt, gekämpft und der Gegner rechtzeitig am Ball gestört- absolute Laufbereitschaft bei allen Spielern. Alles wurde versucht, Fernschüsse, Nahschüsse, Gewaltschüsse (Hammerharter Lattenknaller von Pattric), aber der Berliner Torwart war besser wie unsere Schüsse. Erst ein, sogenannter, Lullerball durch Dustin erbrachte den mehr wie verdienten Ausgleich. Was insgesamt gut anzusehen war, war das Umschalten von Abwehr auf Angriff, das klappte. Anders herum muss noch optimiert werden. Dann war Halbzeit, trinken und durchatmen! Weiter ging es ein wenig verändert, Zweikämpfer Maxi Schulz brauchte mal ne Pause. Wieder kamen die Gäste, diesmal öfter und kontinuierlicher vor unser Tor. Trotzdem gingen wir in Führung. Warscheinlich in seinem letzten Spiel setzte Pattric eine Marke nach einem Zweikampf: Ein schlaffer Schuss brachte uns das 2:1. Jubel im ganzen Rund- außer bei den Gästen aus Berlin (Ca. 35 Zuschauer, nicht nur Eltern; Dank an die Fans!). Dann waren wieder die Gäste am Drücker, wollten das Ergebnis korrigieren. Eine Flanke, kein Torschuss, verpassten zwei Abwehrspieler, ditschte vorm Torwart auf und übersprang Diesen passend- für den Gegner: 2:2! Ernüchterung, aber wer dachte, die Gosener geben auf, weit gefehlt. Das Sahnehäubchen lieferte in diesem Spiel Pattric selbst: Gutes Anspiel auf der linken Seite, Dribbling angezogen, Gegner stehen gelassen, scharf und gekonnt abgezogen- das ersehnte 3:2! Gosener Jubel! Das Ergebnis wurde über die Zeit gerettet (ein wenig zu viel Nachspielzeit ließ der Gäste-Schieri, ohne Nutzen für den BSV). Ein herrlicher Tag, ein super Spiel, freudige D2-Fußballer und Gäste. Mit einem Jubellauf zu Fans und D1-Mannschaft (anschließendes Punktspiel der D1) verabschiedete sich eine Mannschaft aus der Saison, die immer besser wurde. Ich sage: Danke. Es war eine Freude euch heute zuzusehen! Viel Erfolg beim letzten Auswärtsspiel ohne mich. Co-Trainer Frank Schulz wird euch begleiten. Eine Bitte hab ich noch: Zweistelliger Sieg! Mehr nicht…
Aufstellung: Charlie Horrmann – Leon Westermann (C), Nicolas Dahlke – Maximilian Otte, Tom Schulz, Maximilian Schulz, Dustin Lück – Pattric Enders Mehr wie nur Ersatzspieler: Vinzent Ring, Nico Bargstädt
Tore: 0:1; 1:1 Dustin Lück (27. min.); 2:1 + 3:2 Pattric Enders (50. + 58. min.); 2:2 (55. min)