Gegen Wartenberg fehlte uns in dieser Saison einfach das Quäntchen Glück.
Irgentwie war Wartenberg von Beginn an wacher. Nach 10 min. Spielzeit stand es bereits 0:3 für Wartenberg. Leider waren es wiedermal Tore, die nicht wirklich toll herausgespielt wurden. Wir machten es dem Gegner einfach zu leicht, schade. Wir spielten in dieser Phase zu leassig und staunten über die Schnelligkeit der Wartenberger. Aber trotz des 0:3 Rückstandes zeigte unsere Mannschaft Moral und Kampfgeist. Wir fingen an zu spielen, ließen auch den Ball gut laufen und zeigten immer wieder guten Kombinationsfußball gegen die sehr großen und sehr schnellen Jungs vom Wartenberger SV. Mit der Schnelligkeit und der Größendifferenz hatten am meisten unsere Abwehrleute zu kämpfen. Durch den Anschlußtreffer in der 20. Spielminute, schöpften wir wieder neue Hoffnung und Kräfte (Spiele werden als erstes im Kopf gewonnen), das Spiel noch drehen zu können. Halbzeitstand 1:3. Nach einer Mannschaftsumstellung für HZ Zwei, wir spielten mit zwei Mann in der Abwehr und einem kompakten starken Mittelfeld (4er Reihe), konnten wir merklich mehr Druck aufbauen. Dadurch kamen wir zu sehr vielen Chancen. Aber wir konnten davon nur zwei nutzen. Das war zu wenig, denn Wartenberg hatte zwar Respekt bekommen, aber nutzte konsequenter seine Chancen. Am Ende wäre ein Unentschieden gerechter gewesen, aber im Fußball werden halt nicht Chancen sondern die Tore gezählt. Wie schrieb Roland in einem Spielbericht ,, Haste Sche…..am Fuß, haste eben Sche…am Fuß“, recht hat er. Aber wir sehen, von Woche zu Woche eine sehr positive Entwicklung der Mannschaft und wir wollen dabei ein einzelnes Ergebnis auch nicht überbewerten. Zielorientiert und nicht nur Ergebnisorientiert bringen wir die Mannschaft weiter. Auf geht`s zum nächsten Spiel gegen Johannisthal.
Euer Trainerteam