Wieder nur der Zweite Platz.
Wieder nur der Zweite Platz.
Zu Gast im Manni-Park in Kagel hatten wir uns für den 2. Tuniertag viel vorgenommen. Wir wollten an die sehr gute Leistung der Vorwoche anknüpfen und heute um den Tuniersieg mitspielen. Wie es dann im Leben so ist, kommt alles ganz anders als man es denkt.
In Spiel 1 mußten wir uns gegen eine sehr gut aufgestellte SG Hangelsberg I behaupten. Tim setzte nach wenigen Sekunden das erste Ausrufezeichen mit einem satten Lattenknaller. Das uns genau dieses Geräusch, wenn der Ball gegen das Aluminium knallt, heute den Tuniersieg kosten würde, ahnte zu diesem Zeitpunkt noch niemand. Wir konnten im Spiel sehr lange gegen halten und erspielten uns noch zwei weitere sehr gute Chancen, die wir aber leider ungenutzt ließen. Durch einen Fehler in der Spieleröffnung, kam Hangelsberg kurz vor unserem Tor an den Ball und bestrafte uns eiskalt mit dem 0:1 endstand.
Germania Schöneiche hieß der Gegner des zweiten Spiels. Wir hatten über weite Strecken das Spiel völlig unter Kontrolle und führten verdient mit 2:0. Nach einer, von unserem Torwart ausgehenden, völlig mißglückten Spieleröffnung schenkten wir Germania den 2:1 Anschlusstreffer. Im Gegenzug spielt Tim über die linke Seite einen 1A Ball in den Strafraum der auf der Torlinie entlang rollte, Joe hat den richtigen Riecher und ist zur Stelle, schlägt aber unfassbarer Weise über den Ball. Wie es dann so ist, rächt sich so eine ausgelassene Riesenchance natürlich. In der Schlussminute läuft ein Schöneicher Stürmer einfachmal mit dem Ball quer durch unsere Hälfte und schaut was passiert, unsere Verteidigung schaut auch nur was passiert und läuft die ganze Strecke in aller Ruhe nebenher. Der Schöneicher Stürmer bedankt sich für diese freundliche Geste, fast mit dem Schlusspfiff, mit dem 2:2 Ausgleich. Torschütze: Tim 2x
Gegen die SG Lichtenow-Kagel sollte es jetzt endlich mit dem ersten Sieg klappen. Mit dem Anpfiff übten wir sofort Druck auf den Ball und den Gegner aus. Lichtenow-Kagel kam so gut wie gar nicht aus Ihrer Hälfte raus. Da fast jeder Abschlag der Lichtenow-Kagler über die Mittellinie gespielt wurde, war das Spiel durch unzählige Unterbrechungen alles andere als flüssig. Alle daraus resultierenden Freistöße brachte Linus souverän auf, leider nicht in das gegenerische Tor. Joe erlöste uns dann nach einer gefühlten Ewigkeit mit dem 1:0. In der Folge war es nur noch eine Frage der Zeit bis wir unsere Führung weiter ausbauen würden. Denise hatte sich an diesem Tuniertag vorgenommen, unbedingt ein Tor schießen zu wollen scheiterte in diesem Spiel aber leider, mit einem satten Schuss an der Latte. Wir benötigeten dann einen Eckball sowie Linus und Tim, um was zählbares auf die Anzeigentafel zu bekommen. Linus zirkelte von der linken Seite eine Ecke wunderbar gegen die Querlatte und Tim nutzte den abgeprallten Ball um mit dem Kopf den 2:0 Endstand herzustellen. Torschützen: Joe und Tim
Spiel 4, SG Hangelsberg II und weitere 3 Punkte. In diesem Spiel konnten wir ansatzweise an die Leistung aus der Vorwoche anschliessen. Zu keiner Zeit gab es Zweifel das wir dieses Spiel gewinnen wollen und auch werden. Mit einem ordentlichen 3:1 schickten wir Hangelsberg II vom Platz. Denise hatte wieder die Riesenchance ihr erstes Tuniertor zu erzielen, scheiterte aber, genau wie Linus, am Aluminium. Joe, Tim und Linus konnten dann aber doch etwas zählbares auf die Anzeigentafel bringen. Torschützen: Joe, Tim, Linus
Gegen einen, vermeintlich schwache, Gegner aus Fürstenwalde mussten wir uns in Spiel 5 behaupten. Wir erspielten uns Chance um Chance hier ganz locker in Führung gehen zu können. Denise knallte mal wieder Einen gegen das Aluminium und die Jungs nahmen es mit der Chancenverwertung auch nicht so genau. Da wir das Spiel, aus meiner Sicht, völlig unter Kontrolle hatten stellten wir in der Abwehr unserer Mannschaft etwas um. Für diese Umstellung bedankte sich Fürstenwalde, aus dem Nichts wie man so schön sagt, mit dem 0:1. Linus nutzte einen Spieleröffnungsfehler des Fürstenwalder Torhüters um den überfälligen Ausgleich für den SVM zu schießen. Leider konnten wir dann kein weiteres Tor mehr erzielen und trennten uns nur 1:1 von den Fürstenwaldern. Torschütze: Linus
Da eine Niederlage, zwei Unentschieden und zwei Siege heute trotzdem für den 2. Tunierplatz gereicht haben, wäre sicherlich mehr für uns drin gewesen. Wenn du aber 5x Alu triffst und deine Abwehr nicht in jedem Spiel Lust hat, wirst du eben nur zweiter. In der nächsten Woche greifen wir wieder an!!!
Für den SVM spielten: Anne, Denise, Joe, Tim, Tyson, Sjard, Aidan, Ben und Linus.