Zum Glück ging es um nix mehr.
Auf einem Kunstrasen wo man sich am liebsten das Fussball spielen abgewöhnen würde…mit einem Kader wo ein viertel der Mannschaft noch den Kater in seinen Knochen spürte (Deutschland spielte am Vorabend) probierten wir einen ordentlichen Saisonabschluss hinzulegen gegen den Tabellendritten. Sah in der ersten Halbzeit eigentlich auch recht ordentlich aus, somal wir ab der 18. Minute in Überzahl spielten. Nur den Siegeswillen zeigte nur Teutonia und so kam es wie es kommen musste. Man kann von Glück reden das es an diesem Tage für uns um nix mehr ging. Dennoch ging man mit einem Schmunzeln vom Platz und genoss bei herrlichem Wetter noch zusammen ein Frisch gezapftes.
Abschlussfazit zur Saison: Wir haben eine verdammt schlechte Hinrunde gespielt und zeigten in der Rückrunde mit einer kleinen Serie das man auch ander’s kann. Wir hatten diese Saison eigentlich zwei Gesichter. Ich erinnere mich an das Heimspiel gegen Frohnau…und andererseit’s an das herrliche Spiel in Gatow. Wenn man als Team auch mal zusammenhält wenn’s schlecht läuft und nicht immer nur wenn „Friede,Freude,Eierkuchen“ angesagt ist habe ich keine Bedenken das wir im nächsten Anlauf noch einmal da unten rumgurken. Wie unser Kader in der kommenden Saison aussehen wird ist zum grössten Teil geklärt dennoch würde man sich über den ein -oder anderen Neuzugang im Herrenbereich natürlich freuen. In diesem Sinne möchten wir uns bei Trainder Zander unseren Torwart Hampf und unserem Staubsauger Voland bedanken für die 2 Jahre im Verein und wünschen ihnen auf diesem Wege viel Glück + Erfolge beim FC Strausberg! Das gleiche gilt für unseren vierten Abgang Borrmann der sich dem Köpenicker SC anschliesst. Wer zur nächsten Saison an unserer Seitenlinie auf und ab gehen wird stellt sich am 29.06.2012 bei einer Versammlung heraus.
Juuung’s…ruht euch aus und geniesst die Sommerpause. Sehen uns bald wieder. Libero Marci
Aufstellung: Kersting – O. Moebius, Albrecht, Braaksma – Borrmann, Brunnert, Hampf (69.Allonge), Müller,Seifert – Wenzel, D.Ollendorf (75. das noch unentdeckte Sturmtalent A.Hennig)
Tore: 1:0 (47.), 2:0 (54.), 3:0 (65.), 4:0 (80.)
Vorkommnisse: (18.) rote Karte Teutonia