Nun ist es schon wieder eine Woche her,

dass wir von unserer Wochenendfahrt vom 29. bis 31. Oktober aus Polen zurück sind. Es war ein sehr schöner, wenn auch anstrengender Ausflug und unserer erste Auslandsreise mit unserer Spielgemeinschaft.

Allen hat es dort sehr gut gefallen, denn wir fanden dort sehr gute Bedingungen vor. Die Unterkünfte waren neu und alles war sehr gut organisiert. Als wir am Freitagabend ankamen, stand das Abendessen schon bereit. Die Jungs waren trotz der rund 7 Stunden Fahrt gut drauf und so noch bis spät in die Nacht munter. Das sollte sich dann aber am Samstag um 11 Uhr bei unserem ersten Spiel in Stezyca negativ bemerkbar machen. Wir waren immer mindestens 2 Schritte von unseren Gegenspielern zu weit weg und so stand es zur Halbzeit schon 0:5 gegen uns. Gleich der erste Angriff des Gegners führte mit einem Eigentor zum 1:0 (1.) und 5 Minuten später das 2:0 (6.). Dann konnten wir uns etwas besser verteidigen, ohne selbst große Gefahr auszustrahlen. Das 3:0 (25.), 4:0 (36.) und 5:0 (37.) waren dann aber logische Folgen unserer Müdigkeit.

In der Halbzeitpause gab es dann die logische Standpauke, die auch Wirkung zeigte. Nun wieder mit einer Viererkette in der Abwehr konnten wir die Stürmer des Gegners besser stellen und selbst eigene Angriffe starten. Zwingende Torchancen blieben aber weiter Mangelware. Leider viel dann aber noch das 6:0 (67.), das uns aber in unseren weiteren Bemühungen nicht hinderte. Der geplante Einsatz von Marc (9 Jahre) kurz vor Schluss kam durch einen Irrtum des Trainers ca. 10 Minuten zu früh. In der 80. Minute dann noch ein berechtigter Elfmeterpfiff. Diesen wollte wohl keiner schießen und so nahm der Schiri den Ball und legte ihn auf die 5 Meterlinie und ließ Marc schießen. Er traf sicher ins linke Eck und das Spiel endete 6:1 für den Gastgeber.

Im Anschluss wurde gemeinsam im Vereinsheim gegrillte Knacker gegessen und danach noch eine kleine Aussichtstour durch die nähere Umgebung gemacht und ein Spiel der Herren vom KS Kaszubia angesehen, nach deren Ende noch die Besichtigung des Eisenbahnmuseums folgte.

Dann stand das Abendessen in einem kleinen Gasthaus an, nach dem wir dann in unsere Unterkunft zurück kehrten. Die Jungs waren alle froh und so wurde dieser Abend nicht so lang, wie am Tag zuvor.

Am Sonntag um 10 Uhr stand dann unser zweites Spiel, dieses mal gegen KS Kaszubia an, die jedem unserer Spieler ein kleines Präsent überreichten. Wir wollten hier an die Zweite Halbzeit vom Samstag anknüpfen und uns noch etwas besser präsentieren, was uns am Anfang auch ganz gut gelang. Dann aber spielte der Favorit seine körperliche Überlegenheit aus und kam durch schnelle Zuspiele in die Spitze zum 0:1 (5.). Wir waren für diese schnellen Stürmer einfach zu langsam und so folgte dann auch ein berechtigter Elfmeterpfiff (7.) gegen uns. Diesen konnte Calvin mit einer sehr guten Parade halten, aber schon der nächste Angriff führte zum 2:0 (8.) und weiter war der Gastgeber überlegen. Das 3:0 (16.) und 4:0 (20.) sollten in der ersten Halbzeit aber die letzten Tore sein. Durch viel Aufwand und Willen konnten wir uns etwas befreien und auch ein paar schöne Angriffe starten. Am gefährlichsten kamen wir immer vor des Gegners Tor, wenn Lukas mit seinen schnellen Vorstößen über Rechts kam. Auch in der zweiten Halbzeit konnten wir den Gegner lange von unserem Tor fernhalten und wenn dann doch mal einer durchkam hatten wir ja noch Calvin im Tor, der hier eine sehr gute Leistung zeigte und immer wieder vom Stadionsprecher genannt wurde. Das 5:0 (55.) konnte aber auch er nicht verhindern. Felix hatte dann eine große Chance (70.), die aber leider knapp das Tor verfehlte. Nun ließen unsere Kräfte merklich nach, denn es war ja auch das 2. Spiel innerhalb von 2 Tagen. So vielen dann noch das 6:0 (71.) und 7:0 (77.) ehe auch hier für die letzten 2 Minuten Marc zum Einsatz kam. Mit dem letzten Angriff von uns kam Felix noch mal in den Strafraum des Gegners und wurde dort Gefault. Der berechtigte Elfmeter (80.) wurde dann nach langem hin und her von Sebastian sicher verwandelt und so endete das Spiel 7:1 für den überlegenen Gastgeber.

Im Anschluss an dieses Spiel wurde dann gemeinsam im Gasthaus des Vorabends Mittag gegessen, bei dem die beiden Trainer noch einen Vereinsschal austauschten. Damit ging dann unsere erste Auslandsfahrt zu ende und wir traten die Rückfahrt an. Gegen 21 Uhr wurden die Jungs jeder vor seiner Haustür abgesetzt und Trainer und Begleiter planten dann noch die weitere Zusammenarbeit mit Koscierzyna. So ist ein Trainingslager vom 30.06. bis 10.07.2011 dort geplant und eine Einladung der Jugend und Senioren vom 21. bis 25.04.2011 zu uns.

 

Wir bedanken uns nochmals für die Einladung und die sehr gute Organisation, sowie die komplett kostenfreie Versorgung und Unterkunft.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert