Zum Glück schon durch
Aufstellung
Marco Van-Guelpen
Max Brandtner Oliver Braaksma Gregor Wicklein
Marcel Albrecht
Tobias Kersting Peter Müller Christopher König Stefan Hohensee
Andre Hennig Tobias Freyher
Auswechslungen:
Min. |
Für Spieler/Name |
Einwechslung Spieler |
46 |
Andre Hennig |
Sebastian Mücke |
46 |
Tobias Freyher |
Jens Hülsebus |
|
|
|
Torfolge/Torschütze:
Min |
E.G |
Nr./Name |
Nr./Name |
Min |
E.G |
Nr./Name |
Nr./Name |
11 |
0 : 1 |
P. Müller |
|
89 |
5 : 3 |
|
|
41 |
1 : 1 |
|
|
|
: |
|
|
53 |
2 : 1 |
|
|
|
: |
|
|
72 |
3 : 1 |
|
|
|
: |
|
|
79 |
3 : 2 |
Elfmeter O.Braaksma |
|
|
: |
|
|
83 |
4 : 2 |
|
|
|
: |
|
|
85 |
4 : 3 |
Ch. König |
|
|
: |
|
|
Besondere Vorkommnisse:
14. min Gelbe Karte Peter Müller |
45. min + 2 Gelbe Karte Tobias Kersting |
45. min + 2 Gelbe Karte Christopher König |
53. min Gelbe Karte Jens Hülsebus |
59. min Gelbe Karte Oliver Braaksma |
72. min Gelbe Karte Marcel Albrecht |
Ein (fast) Ortsderby gegen Treptow endete letztlich in einen handfesten Skandal!
Man möchte unbedingt die 50-Punkte-Marke knacken!
Was man im letzten Spielbericht als Scherz darstellte, entsprach beinahe der Realität, denn der Kader war sehr dünn bestückt. Aus diesem Grund wollte man ersteinmal kompakt stehen und versuchen ins Spiel zu kommen, defensiv und auf Konter spielen. Man baute den Kader fast komplett um.
So spielte T.Kersting (sonst Torwart) auf der linken Bahn und T.Freyher und A.Hennig bis zu ihren Verletzungen im Sturm, machten ihre Sache aber gut.
In den ersten Minuten merkte man, dass diese Begegnung sehr schwer werden wird, denn von Ordnung im Spiel war man weit entfernt. In der 11. Minute Tor durch P.Müller, wie zu erwarten durch eine Einzelaktion. Das sollte uns eigentlich etwas Ruhe geben, aber jetzt rückte immer mehr der Schieri in den Vordergrund! 33.Minute der Ausgleich – Abseits!
Ein Foul an Freyher im Strafraum 35. Minute, doch der fällige Elfmeterpfiff blieb aus. Mit dem 1:1 zur Halbzeit musste man zu frieden sein.
Jetzt brachte man 2 neue Spieler und G.Wicklein, der einen rabenschwarzen Tag erwischt hatte, wechselte in den Sturm.
Was dann in der 2. Halbzeit aber passierte, spottete jeglicher Beschreibung!
Der Schieri versagte auf voller Linie. Bei einem „Ortsderby“ geht es eben heiß her, und wer das Ergebnis von 5:3 liest, wundert sich nicht. Dazu insgesamt 10 Gelbe Karten und eine Gelb/Rote Karte (Trikot hochziehen), na gut. Wer aber vor Ort war, konnte es garnicht glauben und letztlich kann man froh sein, dass wir das Spiel mit 11 zu Ende spielen konnten.
Beispiel Gelbe Karte J.Hülsebus, da er den Schieri böse anschaute, sagt eigentlich schon alles und es folgten Gelbe Karten in Minutentakt. Dazu kam, dass Treptow durch einen Standard in Führung ging, der eigentlich für uns gewertet hätte werden müssen (Foul an Hotti)! Jetzt verlor man den Faden und hatte nur noch mit dem Schieri, der die Fouls von hinten in die Beine übersah, zu tun. Kurios auch, als S.Mücke den Ball zu O.Braaksma spielten wollte, um einen Freistoss an der Mittelline auszuführen, von einem Spieler von Treptow abgefangen wurde, der damit auf unser Tor zulief und das 3:1 erzielte. Ein Strafstoßtor von O.Braaksma brachte uns wieder ran, wurde aber durch ein ganz klares Abseitstor wieder zunichte gemacht.
Jetzt spielte das Ergebnis eigentlich keine Rolle mehr. Als man in der 85. Minute den 4:3-Anschlusstreffer durch Ch. König erzielte, setzte man alles auf eine Karte und bekam in der 89.Minute das 5:3.
Zum Glück schon durch, denn letzte Woche wurde man Staffelsieger und machte den Aufstieg perfekt. Wer weiss, wie es sonst ausgegangen wäre?
Wenn man verliert, sollte man zuerst die Fehler bei sich suchen, aber verlieren durch krasse Fehlentscheidungen des Schiedsrichter ist ein Skandal!
Die Mannschaft gratuliert Familie Braaksma zur Geburt ihres zweiten Kindes und wünschen alles Gute!!!