Gosen II mit Heimsieg
Im Heimspiel gegen Berliner Brauereien hatte man einen Kader von 15 Spielern zu Verfügung, also beste Voraussetzungen für einen Sieg.
Das Spiel begann recht ordentlich. Beide Teams erarbeiteten sich Torchancen, die jedoch nicht genutzt wurden. In der 38. Spielminute machte Meßner das 1:0 für Gosen II nach schöner Vorarbeit von Zeps. In der selben Minute musste Gosen auch den ersten Wechsel vornehmen. Für den verletzten Mathias Karlisch kam Stefan Hohensee ins Spiel. Danach gab es noch die eine oder andere Torchance für Gosen II, die jedoch leider nicht genutzt wurden. Mit dem 1:0 gingen wir in die Halbzeitpause.
Nach der Halbzeitpause flachte das Spiel etwas ab, jedoch mit leichter Oberhand von Gosen II. In der 60. Spielminute wurde Allonge im Strafraum zu Fall gebracht, worauf der Schiedsrichter folgerichtig auf Elfmeter entschied. Den Strafstoß verwandelte Meßner zum 2:0 für Gosen II. Danach kam der Gegner besser ins Spiel, weil sie aggressiver in die Zweikämpfe gingen und diese hart an der Grenze führten. So muss man sich auch bei unserem Torwart bedanken, der an diesem Tag zu Null spielte. In der 85. Minute hatte man dann eine Menge Glück als Brauereien nur den Pfosten traf. In der 90. Minute hätte Gosen noch auf 3:0 erhöhen können, doch Mücke scheiterte nach einer tollen Einzelaktion, an einem starken gegnerischen Torwart.
In diesen Sinne möchte ich mich noch einmal im Namen der Mannschaft bei unserem ehemaligen Trainer Roger Schwoch für seine geleistete Arbeite in den letzten gut 1 ½ Jahren bedanken. Danke!
In drei Wochen steht das nächste Spiel gegen Hohenschönhausen an, das man noch in der Hinrunde mit 3:1 gewinnen konnte.
Aufstellung: Kersting – Thelen, Ch. Spanowski, Mücke (C), Satkowski – Karlisch (ab 39. min S. Hohensee), Zeps, L. Spanowski, Thiele (ab 65. min Merkner)- Allonge (ab 65. min Freyher), Meßner
Torfolge: 38. min 1:0 Meßner (Vorlage Zeps), 60. min 2:0 Meßner (Elfmeter)